top of page

Teilnahmebedingungen

​

​

Anmeldung und Anmeldeschluss

​

Die Anmeldung kann sofort via Mail (mundartwohnen@bluewin.ch) erfolgen. Falls es möglich ist, senden Sie uns Bilder von der zu verkaufenden Ware mit. Die Anmeldung (Mail) gibt keinen Rechtsanspruch auf die Teilnahme am Koffermarkt. Wir behalten uns das Recht vor, Anmeldende abzuweisen, sofern ihr Angebot nicht in das von uns ausgeschriebene Thema passt oder gleiche Produkte angeboten werden. Nachdem Sie von uns das ok für die Teilnahme erhalten haben, zahlen Sie bitte die entsprechende Teilnahmegebühr (CHF 40.-- ohne Tisch, CHF 35.-- mit Tisch) in das unten erwähnte Konto ein. Erst jetzt ist die Teilnahme definitiv.

Anmeldeschluss ist Freitag, 31. März 2017. Die Teilnehmer werden spätestens eine Woche nach Anmeldeschluss benachrichtigt.

​

Achtung: die Platzzahl ist beschränkt! Anmeldungen werden nach Eingang der Zahlung definitiv.

Es gilt das Datum des Zahlungseingangs.

​

Allgemeines

​

  • Der Koffermarkt findet bei jeder Witterung in den Verkaufsräumen der Baeflor/MundartWohnen im Dorf 10, 9245 Oberbüren statt.

  • Ihre handgemachten Kostbarkeiten verkaufen Sie aus einem nostalgischen Koffer (wenn möglich), welchen Sie selber mitbringen.

  • Verkaufen können Sie alles Handgemachte, auch Lebensmittel (vor Ort darf nicht gekocht und zubereitet werden).

  • Ihren Koffer stellen Sie auf einen kleinen Tisch (Fläche ca. 70x100 cm). Sie können den Tisch (Klapptisch, Campingtisch) selbst mitbringen, dann beträgt die Gebühr für die Teilnahme CHF 35.--. Falls Sie keinen eigenen Tisch mitbringen, stellen wir Ihnen einen zur Verfügung, dann wird die Teilnahmegebühr um CHF 5.-- auf CHF 40.-- erhöht.

  • Es besteht keine Gelegenheit Gegenstände zu lagern oder abzustellen – ausser auf oder unter dem Tisch.

  • Stühle dürfen keine mitgebracht werden, in der Kaffeestube gibt es Gelegenheit, abzusitzen.

  • Die Ausstellungsfläche wird mit einem weissen Tuch abgedeckt, das bis zum Boden reicht, welches von Ihnen mitgebracht wird.

  • Stromanschlüsse werden nicht zur Verfügung gestellt. Kerzen sind nicht gestattet.

  • Ab 8.30 Uhr können Sie mit dem Aufbau beginnen. Der Stand muss bis 10 Uhr bereit sein. Um 16.45 Uhr dürfen Sie mit dem Abbau beginnen. Der Stand muss sauber hinterlassen werden. Für den Abfall stehen Abfallbehälter zur Verfügung.

  • Versicherung ist Sache der Aussteller. Wir lehnen jegliche Haftung ab. Für Schäden, die durch die Aussteller, deren Waren oder Aufbauten verursacht werden, haftet der Aussteller.

  • Der Kinderflohmarkt ist ausserhalb der Verkaufsräume, im Freien. Sie benötigen keine Anmeldung dafür.

  • Auch hier ist die Versicherung Sache der Aussteller. Wir lehnen jegliche Haftung ab. Für Schäden, die durch die Aussteller, deren Waren oder Aufbauten verursacht werden, haftet der Aussteller.

 

Kosten

​

  • Der Erlös der verkauften Kostbarkeiten gehört vollumfänglich den Ausstellern. Allfällige steuerliche Abgaben sind Sache der Aussteller.

  • Einen Unkostenbeitrag von CHF 35.-- (mit selbstgebrachtem Tisch) oder CHF 40.-- (für zur Verfügung gestelltem Tisch) pro Aussteller wird erhoben. Dieser ist nach Einsendung der Anmeldung und nach Erhalt unseres OK für die Teilnahme bis zum 30.04.2017 einzuzahlen. Bitte unter Vermerk Name, Adresse sowie Koffermarkt eintragen. Aussteller, welche bis zum 30.4.2017 nicht bezahlt haben, werden durch jene auf der Warteliste ersetzt. Keine Rückerstattung bei Abmeldung. Es wäre schön, wenn Ihr Euch melden würdet falls Ihr kurzfristig nicht kommt, damit wir die Plätze neu arrangieren können (Abmeldung auch am Eventmorgen möglich: 078/842 33 33).

​

Werbung

​

  • Sämtliche Informationen und Flyer (noch in Arbeit)sind auf der Homepage www.mundartwohnen.com zu finden. Auf Facebook unter Mundartwohnen sowie auf der Koffermarktagenda.ch und auf diversen anderen Plattformen wird die Veranstaltung ebenfalls veröffentlicht. Wir verteilen Plakate und setzen auf MundzuMund Propaganda.

  • Die Aussteller werden gebeten, via dem eigenen Netzwerk auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen und die Werbetrommel kräftig zu rühren!

  • Die Veranstalterinnen übernehmen keine Verkaufsgarantie.

​

​

bottom of page